An alle, die eine Alternative suchen: 1. Es gibt keine "echte" Alternative 2. Bevor ich das Stella fand, war ich im "Jandia Luz". Diese Apart-Hotel unterscheidet sich folgendermaßen vom Stella: Es ist wesentlich kleiner, hat natürlich keine vergleichbare Anlage, jedoch eine sehr hübsche Gartenanlage, bei 115 Wohneinheiten natürlich sehr überschaubar. Nach 2 Tagen kennt man jeden Mitarbeiter. Die Appartements sind zweckmäßig und sauber, als 2010 dort war, war das meine gerade renoviert. Der Strand ist sehr nahe. Aber: Durch die Preiswürdigkeit ist das LUZ schnell ausgebucht. Also eher was für Frühbucher - nichts für Lastminute. Das Restaurant ist zu den Mahlzeiten schnell voll, ggf muss man kommunikativ sein (zu Anderen an den Tisch) oder ein eigenes Zeitmanagement haben (sehr früh oder spät). Der Swimmingpool ist als beheizt angegeben, vielen Gästen erscheint er aber zu frisch (22 Grad) Zum Strand gelangt man zwischen "Robinson" und "Riu". Vorsicht, dort am Strand steht ein kleines fensterloses Gebäude, welches um Robinson gehört und das riecht nach Abwasser - also lieber ein paar Schritte mehr am Strand lang. Eine weitere Alternative wäre das ""Altamarena", aber durch den Stern mehr sind auch gleich ein paar Hunderter mehr weg. ALSO: Hoffen und bangen dass sich beim Stella was positives tut. Vielleicht noch bis zum Nov., dann sind wir wieder dort.
Hallo Santina, das Sol Jandia Mar ist wesentlich besser als als das Stella, es liegt oberhalb vom Luz neben dem Wochenmarktgelände hinter dem Robinson. Du hast einen guten Schnitt gemacht da dieses Hotel normal wesentlich teurer ist als da Stella. es liegt auch etwas näher am Strand und weil es südlicher liegt ist dort das Wasser meißt ruhiger. Nur die vielen hohen Palmen fehlen. Und es gibt auch keine Pfaue, welche die Terasse vollsch...
Es ist ein Trauerspiel. Das Hotel hat Substanz, müsste nur mal auf Vordermann gebracht werden. Es hat auch einen Besitzer. Ich habe das Gefühl, dass der Herr "Lamborghini-Fahrer" das Stella sich selbst überlässt, weil im Augenblick die Insel Kisch ihm wichtiger ist. Er heißt Hossein Sabet Baktasch. Es ist ein iranischer Unternehmer mit Hauptwohnsitz in Berlin. Nebenher gehört er zu den größten Importeuren von Oríentteppichen in Deutschland. Googelt mal mit diesem Namen, da kommen viele außergewöhnliche Einzelheiten. z.B. dass er er weiter mind. 6 Luxushotels und einen Freizeitparks besitzt. Interessant ist auch ein Spiegelbericht aus 2009. Am Ende dieser Reportage sind die Aktivitäten des Herrn Sabet aufgezeigt. Nun lässt er seine Mitarbeiter hängen, die ihm auch in den Anfangsjahren des Kanarenbooms sein Vermögen mit aufgefüllt haben, mit dem er heute neue Pfründe beackert. Er hat ja keine Angst vor Flops, siehe Jandia Golf Hotel und auch eine Galopprennbahn im Iran, da hat er Millionen in den Sand gesetzt. Aber nun zum Stern der Canaren. Viele posten, man sollte das Stella gerade jetzt nicht im Stich lassen. Aber wie soll das gehen: Derzeit erscheinen in keinem Reisebüro Deutschlands die Angebote dieses Hotels. Versucht es mal über die Buchungsportale. Man kann es nur direkt über die eigene Homepage reservieren. Das ist zu wenig für eine Rettung. Wie es auch weitergeht, die Dummen sind die Mitarbeiter. Wir Gäste riskieren nichts, wir ziehen weiter in das nächste "Günstighotel" bis es dort dort zum nächsten Eklat kommt.